Wie groß und wie schwer darf ein Zweiachs-Güllefass sein? Ab wann machen zwei Achsen mehr Sinn? Im zweiten Teil unser Gewichtsreihe betrachten wir die Tandemfässer. Mit den Achslasten ist es hier etwas komplizierter, weil diese von Radstand (Abstand der Achsen) abhängt. Es gelten 9 Tonnen pro Achse bei einem Radstand unter 1.800 mm und 10 t pro Achse über 1800 mm. Mit beispielsweise 3 t Stützlast ergeben sich im ersten Fall 21 t (9+9+3) Gesamtgewicht, im zweiten 23 t (10+10+3). Das Eigengewicht von beispielsweise 6 Tonnen reduziert das Gesamtgewicht und übrig bleibt die legale Nutzlast von 15 t bzw. 17 t bei großem Radstand. Auch hier hilft die nutzlast.app auf unserer Homepage um verschieden Szenarien durch zu spielen.
Quelle: VAKUTEC
Rufen Sie uns an!
07585 930 43 00
Facebook
Schreiben Sie uns!
a.egler@egler-lm.de
Öffnungszeiten
Hier finden Sie uns!